Messerbestandteile knifeopedia
Was genau unterscheidet ein gutes Messer von einem weniger guten? Es ist nicht nur ein Faktor, sondern eine Kombination von vielen verschiedenen Dingen die darüber entscheiden, wie gut ein Messer ist. Diese kann man in fünf Kategorien unterteilen:
definieren die grundlegenden Eigenschaften einer Klinge
Klingengeometrie und Klingenprofil:
definieren das "Schneidgefühl"
definiert die Schärfe der Klinge
definiert den "Gebrauchskomfort"
definiert das Qualitätsniveau des Produkts und die Kundenzufriedenheit
Damit ein Messer wirklich gut wird, muss all dies zusammenkommen und passen. Aber nur eine Kleinigkeit kann dazu führen, dass aus einem guten Messer ein schlechtes wird. Wie z.B. bei einem toll aussehenden Messer, perfekt verarbeitet, mit einer dünnen Klinge aus einem teuren Stahl, bei dem aber die Wärmebehandlung nicht gut war, so dass die Klinge rostet und die Schneide ausbricht.
Deshalb sind Messer komplexe Produkte, und sie zu verstehen benötigt einiges an Wissen. Auf dieser Webseite versuchen wir, Wissen in einer nichtwissenschaftlichen Art und Weise verständlich zu vermitteln.
Für diejenigen, die noch tiefer einsteigen möchten, findet man hier Informationen auf einem wissenschaftlichen Niveau: